Erweiterte Suche Bestell-Nr.
Anmelden / Registrieren Ihr Land/Sprache , Deutsch

bl2501-short-offset-cases-b

Flache 19-Zoll-Rackgehäuse bieten eine platzsparende Installation und einen optimierten Luftstrom

Rack-Gehäuse mit geringer Tiefe sind kleiner und wiegen weniger, sodass sie wesentlich einfacher zu handhaben und zu installieren sind – ein wesentliches Merkmal für Anwendungen, bei denen der Platz im Rack knapp ist.

Geräte, die für den Betrieb in Rackgehäusen mit geringer Tiefe konzipiert sind, erzeugen im Vergleich zu größeren, energieintensiveren Geräten normalerweise weniger Wärme. Dadurch wird die Kühlung weniger aufwändig und effizienter. Wenn keine Gehäusebelüftung standardmäßig verfügbar ist, können METCASE-Gehäuse so angepasst werden, dass sie mit belüfteten Paneelen und integrierten Lüfteroptionen ausgestattet sind, um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation zu gewährleisten.

Dies erhöht die Zuverlässigkeit, indem eine Überhitzung in kompakten Aufbauten verhindert wird. Diese Eigenschaften sind besonders vorteilhaft für Anwendungen wie die industrielle Automatisierung, Telekommunikation oder Edge Computing, bei denen Einfachheit und Energieeffizienz einen hohen Stellenwert haben.

ANWENDUNGEN FÜR FLACHE 19-ZOLL-RACKGEHÄUSE

Zu Anwendungen mit geringer Gehäusetiefe in der Automatisierung gehören typischerweise speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Motorsteuerungen und Remote-Eingabe-/Ausgabemodule (I/O) für die Datenerfassung und -steuerung. Für die Vernetzung und Kommunikation sind die Gehäuse für Switches, IoT/IIoT-Gateways und Glasfaserverteilereinheiten spezifiziert.

Im Test- und Messbereich können flache Gehäuse zur Unterbringung von Datenprotokollierungs-, Signalerzeugungs- oder Spektrumanalysegeräten verwendet werden. Diese Gehäuse sind auch für A/V- und Rundfunkanwendungen wie digitale Signalprozessoren, Videoumschalter, Bühnenbeleuchtungs-/Digital-Multiplex-(DMX)-Controller, tragbare Aufnahmegeräte und Rack-Computer für Bearbeitung und Wiedergabe spezifiziert.

Flache Koffer werden auch zur Unterbringung medizinischer Bildgebungsgeräte (Ultraschall- oder tragbare Röntgengeräte) und Diagnoseinstrumente in Labors oder mobilen Gesundheitseinheiten verwendet. Auch beim Militär finden sie Anklang bei Radarkontrolleinheiten und Kommunikationsrelaissystemen im Feldeinsatz.

Sie werden häufig in Übertragungswagen eingesetzt, die ein kompaktes und dennoch robustes Gehäuse für Videomischer, Aufnahmegeräte oder Kommunikationssysteme benötigen. Mittlerweile spezifiziert der Einzelhandel flache Gehäuse für den Point-of-Sale und für den Betrieb von Digital-Signage-Displays.